Hallo, ich bin bei diesem Beitrag hängen geblieben, weil ich gerade ein bisschen auf der Suche nach Alternativen bin...
Habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium und acht Jahre als Freie im Printbereich. Habe jetzt im Januar ein Volontariat angefangen, das ich aber eigentlich nicht wirklich mit meiner Familie (14 Monate alte Tochter) unter einen Hut bringen kann. Außerdem entspricht mir freies Arbeiten irgendwie mehr - hatte mich damals auch nur auf Drängen einiger Kollegen um das Volo beworben. Ich überlege daher, ob ich nicht etwas anders machen kann. Meint ihr, so ein Fernstudiumkönnte eine Alternative sein? Bis jetzt sagt mir jeder, den ich frage: Du bist verrückt, wenn du das Volontariat nicht zu Ende machst - kriegt man ja schließlich nicht so einfach, gerade im angeschlagenen WAZ-Konzern...
Wie gut sind denn die Chancen, mit so einem Fernstudium später auch wirklich was anfangen zu können? Wenn so ein Diplom im Lebenslauf steht - wird man da nicht von "praxiserprobten, gestandenen Journalisten" eher belächelt? Und wie arbeitsintensiv ist dieses Studium - kann man nebenbei frei arbeiten UND noch die Familie zusammenhalten?
Viele Grüße aus Essen