Hamburg, Bonn (ots) - Das Internetportal journalismus.com schickt
Deutschlands Journalisten zum Wissens-TÜV. Das weltweit erste
Online-Quiz für Medienprofis wird am 6. Juni auf der Internet-World
in Berlin vorgestellt. Gefragt sind journalistisches Fachwissen,
Allgemeinbildung und Sportsgeist: nach mehreren Quiz-Runden entsteht
ein bundesweites Ranking, das den klügsten und pfiffigsten
Journalisten Deutschlands ermittelt. Quiz und Gewinne werden von
mediaWays, dem größten deutschen alternativen Internet Carrier,
gesponsert. Das Journalisten-Quiz ist ab dem 6. Juni auf
www.journalismus.com abrufbar.
Wer weiß, dass der Ausspruch "Ein Journalist ist einer, der
nachher alles vorher gewusst hat" von Karl Kraus stammt? Auf solche
und ähnliche Fragen muss gefasst sein, wer beim weltweit ersten
Online-Quiz für Journalisten mitmacht. Ausgehend von der Idee der
Aufnahmetests an Deutschen Journalistenschulen hat das Internetportal
journalismus.com ein neuartiges Online-Journalistenquiz für das
Internet entwickelt. Und so finden sich im Quiz auch einige der
spannendsten Fragen aus dem Bewerbungstest der Hamburger Henri
Nannen-Journalistenschule.
Das Quiz ist auch für gestandene Journalisten eine
Herausforderung, denn die 40 Testfragen decken ein breites
Themenspektrum ab: von Kultur über Medienwirtschaft, bis zu
Internetkenntnissen. "Jetzt werden wir feststellen, wie es um die
Allgemeinbildung deutscher Journalisten bestellt ist", scherzt Peter
Diesler, Initiator und Betreiber von journalismus.com, dem führenden
Fachportal für Medienprofis. Wer das Quiz erfolgreich besteht, kann
sich ins "Besten-Ranking" eintragen. "So entsteht die wohl erste
bundesweite Rangliste der klügsten und pfiffigsten Journalisten in
Deutschland", meint Diesler augenzwinkernd. Außerdem besteht die
Möglichkeit von "Redaktionswettkämpfen": Neben redaktionsinternen
Wettspielen, in dem sich Kollegen direkt gegeneinander messen können,
besteht auch die Möglichkeit in mehreren Redaktionsteams
gegeneinander anzutreten. Wer die meisten Fragen richtig beantwortet,
kann sich seine Bildung vergolden lassen. Als Sponsoren konnte
journalismus.com den größten deutschen alternativen Carrier und
Spezialisten für Business-Kommunikation gewinnen. Die mediaWays GmbH
(www.mediaways.net) sponsert für den ersten Gewinner einen
Flatscreen-Monitor und jeweils einen MP3-Player als zweiten bis
vierten Preis.
TERMINHINWEIS: JOURNALISTEN GET-TOGETHER AUF DER INTERNET WORLD
Die "Quiz-Präsentation" findet am 6. Juni um 10 Uhr im
Pressezentrum auf der Internet World im Berliner Messezentrum statt.
Anmeldungen bis spätestens 3. Juni 2002 an pdiesler@journalismus.com
oder torsten.panzer@adpublica.com.
Über journalismus.com: Das Portal journalismus.com wurde 1997 vom Freien Journalisten
Peter Diesler unter dem Motto "Gemacht von Journalisten für
Journalisten" gegründet. Auf den Webseiten von www.journalismus.com
können Journalisten, Redakteure und Public-Relations-Berater einen
umfangreichen Service rund um das Thema Journalismus abrufen.
Das Angebot umfasst eine reichhaltige Liste mit über 500
Presserabatten, Recherchetipps, einen umfangreichen Spezialkatalog
zum Thema Journalismus, Honorarumfragen, Seminarangebote und
Weiterbildungsmöglichkeiten. Diskussionsforen mit über 8.000
Beiträgen und einer Mailingliste mit zurzeit mehr als 700
Mitgliedern ermöglichen und fördern den Austausch unter
Journalisten. www.journalismus.com bietet Medienprofis so eine
große Community. Mit seinen Angeboten ist journalismus.com eine der
erfolgreichsten Internetsites für Journalisten in Deutschland.
QUIZ-SCREENSHOT zum DOWNLOAD:
http://www.journalismus.com/_downloaddateien/
ots-Originaltext: journalismus.com pressebuero
Weitere Informationen und Fotomaterial:
ad publica Public Relations GmbH
Nicole Hammer & Birgit Schießl
Zeughausmarkt 33/34
D-20459 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 317 66-320
Fax: +49 (0)40 317 66-301
mailto: nicole.hammer@adpublica.com
http://www.adpublica.com
journalismus.com
Das Internetportal der Journalisten
Peter Diesler
Wielsgässchen 1
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 215272
Fax: +49 (0)228 215288
Mail: pdiesler@journalismus.com
http://www.journalismus.com |